Das Schloss liegt am Albtrauf der Schwäbischen Alb auf einer Höhe von 817 m ü. NN über dem Tal der Echaz. Rund 500 Meter südöstlich des Schlosses befinden sich Reste der Ruine der mittelalterlichen Burg Alt-Lichtenstein („Alter Lichtenstein“).
Auf kurzen aber knackigen 12 km ging es von Traifelberg über Locherstein, Rötelstein, Honau mit Echazquelle, einem alpinen Pfad zum Schloss Lichtenstein und wieder zurück. Dabei findet man wunderschöne Perspektiven, um das Schloss Lichtenstein zu fotografieren.
Darum geht es - Schloss Lichtenstein
Auf zu den Traifelberg-Felsen
Auf zu den Traifelberg-Felsen
... auf dem Burgenweg unterwegs
Atemberaubende Vielzahl an Pflanzen und Pilzen
Atemberaubende Vielzahl an Pflanzen und Pilzen
Erster Fotopoint - Auf dem Locherstein
Erster Fotopoint - Auf dem Locherstein
Erster Fotopoint - Auf dem Locherstein
Schloss Lichtenstein vom Locherstein aus
Blick auf Ruine Alt-Lichtenstein vom Locherstein
Pfullingen und Reutlingen
Der übernächtse Fotopoint - Rötelstein
Fotopoint zwischen Locherstein und Rötelstein
Fotopoint zwischen Locherstein und Rötelstein
Panorameblick von den Traifelbergfelsen
Fotopoint zwischen Locherstein und Rötelstein
Auf zum nächsten Fotopoint
Das Schloss immer im Blick
Die Traifelbergfelsen ...
Die Traifelbergfelsen ...